
Ausgelöster Heimrauchmelder
Einsatzbericht:
Am 20.08.2023 wurde die Feuerwehr Augustdorf gegen 13:17 Uhr durch die Feuerschutz– und Rettungsleitstelle des Kreises Lippe unter dem Stichwort “Heimrauchmelder ausgelöst” zu einem Wohngebäude in der Berliner Straße alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte zuvor das Piepen eines Rauchmelders aus einer Nachbarwohnung wahrgenommen. Als niemand die Wohnungstür öffnete, wählte er den Notruf.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle und einer ersten Erkundung des Gebäudes von außen konnte von den eingesetzten Einsatzkräften zunächst kein Rauch oder Feuerschein aus der Wohnung festgestellt werden.
In Absprache mit der anwesenden Polizei verschaffte sich die Feuerwehr Zutritt zu der betroffenen Wohnung. Die Wohnung wurde ausgiebig kontrolliert, Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren jedoch nicht erforderlich. Auch die Bewohner konnten nicht angetroffen werden. Die Wohnung wurde daraufhin wieder ordnungsgemäß verschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Anschließend rückte die Wehr wieder ein, Einsatzende war gegen 14:13 Uhr.
Im Einsatz waren von der Feuerwehr Augustdorf drei Fahrzeuge (KdoW mit A-Dienst, HLF 20, TLF 2000) mit 12 Einsatzkräften, sowie die Polizei. Weiterhin befand sich ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000 der Freiwilligen Feuerwehr Oerlinghausen auf der Anfahrt zur Einsatzstelle.